Poppinga, Stomberg & Kollegen

Unser Blog

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

In den Bereichen Steuern, Wirtschaftsprüfung, Finanzen und Recht kommt es immer wieder zu Änderungen, neuen Gesetzen und Vorschriften, die zum Teil bedeutende Ausmaße annehmen können und weder von unserer Seite noch von unseren Mandanten vernachlässigt werden dürfen.

Damit Sie stets auf dem aktuellen Stand sind, veröffentlichen wir hier regelmäßig die wichtigsten Neuerungen und relevante Nachrichten zu den genannten Themen.

Sie wünschen mehr Informationen?

Wenn Sie Fragen zu den News haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir klären gerne weitere Details mit Ihnen oder geben Ihnen Hinweise auf vertiefende Informationsquellen.

Filter: 

PS&K-Seiten | COVID-19| Unternehmen Online

Einladung zur Informationsveranstaltung „E-Rechnung“

Kategorie: ´PS&K, Allgemein, Recht | 15. Januar 2025

Sehr geehrte Damen und Herren! Ab 1. Januar 2025 müssen alle Unternehmen in Deutschland in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Der Gesetzgeber sieht dies als ersten … [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke

Kategorie: ´PS&K, Allgemein, Steuern | 15. November 2023

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann entscheidend dazu beitragen, die Vermögensübertragung an die nächste Generation zu optimieren. In Deutschland sind Testament und Erbvertrag die prominentesten Instrumente … [weiterlesen]

Globale Mindeststeuer: ZEW zu Trumps Absage an Steuerabkommen

Kategorie: Steuern und Recht | 24. Januar 2025

Donald Trump hat eine Mitwirkung der USA an der globalen Mindeststeuer ausgeschlossen. Zwar hatten die USA auch unter seinem Vorgänger das Abkommen nicht umgesetzt, aber immerhin eine Absichtserklärung über einen … [weiterlesen]

Steuerbefreiung des Kaufkraftausgleichs; Gesamtübersicht der Kaufkraftzuschläge – Stand: 1. Januar 2025

Kategorie: Steuern und Recht | 24. Januar 2025

Das Auswärtige Amt hat für einige Dienstorte die Kaufkraftzuschläge neu festgesetzt. Das BMF hat die Gesamtübersicht mit Stand 1. Januar 2025 bekannt gegeben (Az. IV C 5 – S 2341/00025/004/006). [weiterlesen]

Umfrageergebnisse von STAX 2024 ausgewertet

Kategorie: Steuern und Recht | 24. Januar 2025

Die deutliche Mehrheit der Steuerberater ist zufrieden mit ihrem Beruf und blickt optimistisch in die Zukunft. Das bestätigen die repräsentativen Ergebnisse aus dem Statistischen Berichtssystem für Steuerberater (STAX) 2024 im … [weiterlesen]

Nächtliche Betriebsbeschränkungen für Windenergieanlagen rechtswidrig

Kategorie: Steuern und Recht | 24. Januar 2025

Lärmschutzauflagen zugunsten von außerhalb des Einwirkungsbereichs einer Windenergieanlage liegenden Bereichen sind rechtswidrig, wenn die Zusatzbelastung der zu genehmigenden Anlage nach der TA Lärm als irrelevant anzusehen ist. Dies entschied das … [weiterlesen]

Deutschlands Investitionsentwicklung im internationalen Vergleich schwach

Kategorie: Steuern und Recht | 24. Januar 2025

Deutschland droht Gefahr, bei privaten wie öffentlichen Investitionen im internationalen Vergleich abgehängt zu werden. Im dritten Quartal 2024 lagen die Unternehmensinvestitionen in Deutschland lt. KfW preisbereinigt um 6,5 % und … [weiterlesen]

Minderung wegen Fehlens des Gepäcks bei Arktiskreuzfahrt

Kategorie: Steuern und Recht | 23. Januar 2025

Der gezahlte Reisepreis kann um 30 Prozent gemindert werden, wenn das Gepäck des Pauschalreisenden bei dem Hinflug zu spät ausgeliefert wird und deshalb während einer Kreuzfahrt in die Arktis nicht … [weiterlesen]

Versenkbarer Straßenpoller beschädigt Fahrzeug: Gibt es Schadensersatz?

Kategorie: Steuern und Recht | 23. Januar 2025

Kann ein versenkbarer Straßenpoller automatisch wieder hochfahren, muss der Betreiber durch klare Hinweise darüber informieren oder durch entsprechende Technik oder Überwachung sicherstellen, dass dies nicht während des Herüberfahrens eines Autos … [weiterlesen]

BFH: Keine erweiterte Kürzung bei Veräußerung des gesamten Grundbesitzes im Laufe des Erhebungszeitraums

Kategorie: Steuern und Recht | 23. Januar 2025

Hat eine Kapitalgesellschaft ihren gesamten Grundbesitz einen Tag vor Ablauf des Erhebungszeitraums („zu Beginn des 31.12.“) veräußert, kann sie die sog. erweiterte Kürzung nach § 9 Nr. 1 Satz 2 … [weiterlesen]

BFH: Gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung von Aufwendungen für Out of Home-Werbung

Kategorie: Steuern und Recht | 23. Januar 2025

Der BFH hat u. a. zu der Frage Stellung genommen, ob Aufwendungen an Werbeträgeranbieter für die Durchführung von Werbekampagnen im Außenbereich der gewerbesteuerlichen Hinzurechnung nach § 8 Nr. 1 GewStG … [weiterlesen]

BFH: Neue Gesellschafter bei einer mittelbaren Änderung des Gesellschafterbestands einer grundbesitzenden Personengesellschaft

Kategorie: Steuern und Recht | 23. Januar 2025

Wird eine an der grundbesitzenden Personengesellschaft mittelbar beteiligte Personengesellschaft in die Gesellschafterstruktur eingefügt (Verlängerung der Beteiligungskette), ohne dass sich die Gesellschafter geändert haben, ist kein neuer Gesellschafter der grundbesitzenden Personengesellschaft … [weiterlesen]

Für die schnelle

Kontaktaufnahme

Visitenkarte [ Emden ]

Visitenkarte [ Pewsum ]

Wir stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.

Kontakt

Aktuelles aus

Recht und Wirtschaft

Einladung zur Informationsveranstaltung „E-Rechnung“ ... Sehr geehrte Damen und Herren! Ab 1. Januar 2025 müssen alle Unternehmen … [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke ... Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann entscheidend … [weiterlesen]

Globale Mindeststeuer: ZEW zu Trumps Absage an Steuerabkommen ... Donald Trump hat eine Mitwirkung der USA an der globalen Mindeststeuer … [weiterlesen]

Steuerbefreiung des Kaufkraftausgleichs; Gesamtübersicht der Kaufkraftzuschläge – Stand: 1. Januar 2025 ... Das Auswärtige Amt hat für einige Dienstorte die Kaufkraftzuschläge neu festgesetzt. … [weiterlesen]