Poppinga, Stomberg & Kollegen

Anpassung des Abschnitts 25.1 Abs. 12 UStAE

Anpassung des Abschnitts 25.1 Abs. 12 UStAE

Kategorie: Steuern und Recht | 14. März 2025

Das BMF hat ein Schreiben zur Anpassung der Formulierung des Abschnitt 25.1 Absatz 12 des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses veröffentlicht (Az. III C 2 – S 7419/00016/021/023). Weitere Informationen Quelle: [weiterlesen]

RWI-Konjunkturprognose: Exportkrise und politische Unsicherheit belasten deutsche Wirtschaft

Kategorie: Steuern und Recht | 14. März 2025

Das RWI Essen prognostiziert für 2025 einen Rückgang der deutschen Wirtschaftsleistung um 0,1 Prozent. Damit senkt das RWI die Prognose vom Dezember vergangenen Jahres, die einen Anstieg um 0,6 Prozent … [weiterlesen]

40 Vorschläge zum Bürokratieabbau

Kategorie: Steuern und Recht | 14. März 2025

Die deutsche Wirtschaft fordert von der nächsten Bundesregierung kurzfristige Maßnahmen zum Bürokratieabbau und einer Modernisierung der Verwaltung. In einer aktuellen, repräsentativen Umfrage des Digitalverbands Bitkom unter 603 Unternehmen ab 20 … [weiterlesen]

Zwischen Effizienz und Bürokratie – Digitalisierung auf Sparflamme

Kategorie: Steuern und Recht | 14. März 2025

Digitalisierung bleibt für die Unternehmen eher ein Werkzeug zur Effizienzsteigerung als ein Motor für Innovationen, das zeigt die neue DIHK-Digitalisierungsumfrage. Während es beim Thema künstliche Intelligenz in großen Schritten vorangeht, … [weiterlesen]

Kein Dienstunfallschutz für Reparaturversuch an einer Wanduhr im Dienstzimmer mit einem privaten Klappmesser

Kategorie: Steuern und Recht | 14. März 2025

Die Verwendung eines abstrakt gefährlichen Gegenstands (hier eines Klappmessers) zu einem nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch (hier Reparaturversuch an einer Uhr) läuft den wohlverstandenen Interessen des Dienstherrn zuwider und steht deshalb der … [weiterlesen]

Großhandelspreise im Februar 2025: +1,6 % gegenüber Februar 2024

Kategorie: Steuern und Recht | 14. März 2025

Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Februar 2025 um 1,6 % höher als im Februar 2024. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, stiegen die Großhandelspreise im Februar 2025 gegenüber dem Vormonat … [weiterlesen]

Beantragte Regelinsolvenzen im Februar 2025: +12,1 % zum Vorjahresmonat

Kategorie: Steuern und Recht | 14. März 2025

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes im Februar 2025 um 12,1 % gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Weitere Informationen Quelle: [weiterlesen]

Knapp jedes fünfte Industrieunternehmen setzt auf Kurzarbeit

Kategorie: Steuern und Recht | 14. März 2025

Der Anteil der Industrieunternehmen, die auf Kurzarbeit setzten, blieb im Februar mit 17,9 % in etwa stabil. Im November 2024 waren es 16,9 %. Das geht aus der ifo Konjunkturumfrage … [weiterlesen]

Wartungsarbeiten am Mittwoch, 19.03.2025

Kategorie: Unternehmen online | 14. März 2025

Am Mittwoch, den 19.03.2025, von 20:00 bis 23:59 Uhr steht DATEV Unternehmen online nicht zur Verfügung. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de [weiterlesen]

Eltern haben Anspruch auf Bereitstellung eines Integrationskindergartenplatzes für ihr Kind

Kategorie: Steuern und Recht | 13. März 2025

Das VG Hannover hat entschieden, dass ein vierjähriger Antragsteller, bei dem nach einer fachärztlichen Stellungnahme frühkindlicher Autismus vorliege, einen Anspruch auf Bereitstellung eines bedarfsgerechten Kindergartenplatzes nach § 24 Abs. 3 … [weiterlesen]

Für die schnelle

Kontaktaufnahme

Visitenkarte [ Emden ]

Visitenkarte [ Pewsum ]

Wir stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.

Kontakt

Aktuelles aus

Recht und Wirtschaft

Neu ab 01.01.2025 – Umstellung auf elektronischen Rechnungsversand ...   Ab dem 01.01.2025 wurde die elektronische Rechnungsstellung (E-Rechnung) für viele Unternehmen … [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke ... Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann entscheidend … [weiterlesen]

Die RVG-Anpassung kommt – Zustimmung des Bundesrates ... Der Bundesrat hat am 21.03.2025 der überfälligen Anpassung des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes zugestimmt. … [weiterlesen]

Bundesrat: Betreuer und Vormünder erhalten mehr Geld ... Der Bundesrat hat am 21.03.2025 der vom Bundestag beschlossenen Neuregelung der … [weiterlesen]