Poppinga, Stomberg & Kollegen

Automatische Umstellung auf Belege online / Bank online hat begonnen

Automatische Umstellung auf Belege online / Bank online hat begonnen

Kategorie: Unternehmen online | 13. September 2018 | Quelle: www.datev.de

Die bisherigen Anwendungen von DATEV Unternehmen online werden voraussichtlich zum 20. September 2018 eingestellt. Alle Bestände, die noch nicht für Belege online und Bank online aktiviert sind, werden derzeit automatisch … [weiterlesen]

Gesellschaftsrechtspaket der EU

Kategorie: Recht | 13. September 2018 | Quelle: www.datev.de

Die EU-Kommission hat zwei Vorschläge zur Änderung der Richtlinie (EU) 2017/1132, die mehrere bestehende gesellschaftsrechtliche Richtlinien konsolidiert, vorgelegt. Darauf weist das BMJV hin. Weitere Informationen: Gesellschaftsrechtspaket der EU Quelle: … [weiterlesen]

Nordrhein-westfälische Polizei durfte tätowierten Bewerber nicht ablehnen

Kategorie: Recht | 12. September 2018 | Quelle: www.datev.de

Das Land Nordrhein-Westfalen durfte einem Bewerber für den Polizeivollzugsdienst nicht deshalb die Einstellung versagen, weil er auf seinem Unterarm eine großflächige Löwenkopf-Tätowierung trägt. Dies hat das OVG Nordrhein-Westfalen entschieden und … [weiterlesen]

Musterfeststellungsklage gegen VW kommt

Kategorie: Recht | 12. September 2018 | Quelle: www.datev.de

Nahezu auf den Tag genau drei Jahre nach dem Beginn des Dieselskandals hat der vzbv eine Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen AG angekündigt. Sie soll am 1. November 2018, dem Tag … [weiterlesen]

Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des fairen Wettbewerbs

Kategorie: Recht | 12. September 2018 | Quelle: www.datev.de

Der Gesetzentwurf des BMJV enthält eine Reihe aufeinander abgestimmter Maßnahmen zur Verhinderung eines Missbrauchs des bewährten Abmahnrechts sowie zur Verbesserung der Transparenz bei urheberrechtlichen Abmahnungen. Weitere Informationen: Entwurf eines … [weiterlesen]

Flugpreiserstattung nach Annullierung umfasst auch Provisionen

Kategorie: Recht | 12. September 2018 | Quelle: www.datev.de

Der EuGH entschied, dass im Fall der Annullierung eines Fluges die Fluggesellschaft auch Provisionen erstatten muss, die Vermittlungsunternehmen beim Kauf der Flugtickets erhalten haben, sofern die Gesellschaft davon Kenntnis hatte … [weiterlesen]

Steuererstattung: Neuberechnung der Zumutbarkeitsgrenze bei außergewöhnlichen Belastungen

Kategorie: Steuern | 12. September 2018 | Quelle: www.datev.de

Die SenFin Berlin teilt mit, dass die Zumutbarkeitsgrenze bei außergewöhnlichen Belastungen zugunsten der Steuerpflichtigen neu berechnet wird. Maßgeblich hierfür sei das BFH-Urteil VI R 75/14 zum Abzug einer zumutbaren Belastung … [weiterlesen]

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im September 2018

Kategorie: Wirtschaft | 12. September 2018 | Quelle: www.datev.de

Die deutsche Konjunktur zeigt sich lt. BMWi solide, trotz eines schwachen Welthandels und außenwirtschaftlicher Unwägbarkeiten. Vor allem die binnenwirtschaftlichen Auftriebskräfte tragen gegenwärtig den Aufschwung. Weitere Informationen: Die wirtschaftliche Lage … [weiterlesen]

Praxishinweis zur Abschlussprüfung

Kategorie: Allgemein | 12. September 2018 | Quelle: www.datev.de

Zur Verbesserung der Prüfungsqualität sichtet die WPK stichprobenweise die von den prüfungspflichtigen Unternehmen im Bundesanzeiger veröffentlichten Jahres- und Konzernabschlüsse und gibt dazu Praxishinweise zu den daraus im Jahr 2017 getroffenen … [weiterlesen]

BFH zur Arbeitnehmerbesteuerung: Abgrenzung zwischen Bar- und Sachlohn

Kategorie: Steuern | 12. September 2018 | Quelle: www.datev.de

Die Gewährung von Krankenversicherungsschutz ist in Höhe der Arbeitgeberbeiträge Sachlohn, wenn der Arbeitnehmer aufgrund des Arbeitsvertrags ausschließlich Versicherungsschutz, nicht aber eine Geldzahlung verlangen kann. Demgegenüber wendet der Arbeitgeber Geld und … [weiterlesen]

Für die schnelle

Kontaktaufnahme

Visitenkarte [ Emden ]

Visitenkarte [ Pewsum ]

Wir stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.

Kontakt

Aktuelles aus

Recht und Wirtschaft

Neu ab 01.01.2025 – Umstellung auf elektronischen Rechnungsversand ...   Ab dem 01.01.2025 wurde die elektronische Rechnungsstellung (E-Rechnung) für viele Unternehmen … [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke ... Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann entscheidend … [weiterlesen]

Gastgewerbeumsatz im Februar 2025 real um 1,7 % niedriger als im Vormonat ... Das Gastgewerbe in Deutschland hat im Februar 2025 nach vorläufigen Ergebnissen … [weiterlesen]

Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG in der am 30. Juni 2021 geltenden Fassung (AStG a. F.) ... Das BMF teilt mit, dass der Steueranspruch nach Maßgabe der sog. … [weiterlesen]