Poppinga, Stomberg & Kollegen

August 2018: 5,6 % weniger Unternehmensinsolvenzen als im August 2017

August 2018: 5,6 % weniger Unternehmensinsolvenzen als im August 2017

Kategorie: Wirtschaft | 13. November 2018 | Quelle: www.datev.de

Im August 2018 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1.616 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 5,6 % weniger als im August 2017. Weitere Informationen: August 2018: 5,6 % … [weiterlesen]

Digitalisierung – eine berufsrechtliche Herausforderung!

Kategorie: Steuern | 12. November 2018 | Quelle: www.datev.de

Unter dem Motto „Digitalisierung – eine berufsrechtliche Herausforderung!“ veranstaltete das Deutsche wissenschaftliche Institut der Steuerberater e.V. seine diesjährige Berufsrechtstagung. Ziel der Veranstaltung war, sich einer Antwort auf die Frage zu … [weiterlesen]

Starker US-Dollar bremst die Rohstoffpreise

Kategorie: Wirtschaft | 9. November 2018 | Quelle: www.datev.de

Im Oktober verzeichnete der HWWI-Rohstoffpreisindex erneut einen Anstieg, wobei er bereits im September deutlich gestiegen war. Der HWWI-Gesamtindex stieg um 1,6 % (in Euro: +3,1 %). Starke Preiserhöhungen konnten bei … [weiterlesen]

Mittelstand ist Stabilitätsanker der Unternehmensstimmung

Kategorie: Wirtschaft | 9. November 2018 | Quelle: www.datev.de

Im Oktober zeigt sich der Mittelstand als Stabilitätsanker der Unternehmensstimmung, wie das aktuelle KfW-ifo-Mittelstandbarometer belegt. Während das Geschäftsklima der Großunternehmen nach unten rauscht, hält sich die Stimmung der kleinen und … [weiterlesen]

Betrieblicher Schuldzinsenabzug nach § 4 Abs. 4a EStG

Kategorie: Steuern | 9. November 2018 | Quelle: www.datev.de

Das BMF hat sein Schreiben zum betrieblichen Schuldzinsenabzug nach § 4 Abs. 4a EStG aktualisiert und u. a. an das BFH-Urteil X R 17/16 vom 14.03.2018 angepasst (Az. IV C … [weiterlesen]

Gesetz zur Vermeidung von Umsatzsteuerausfällen vom Bundestag beschlossen

Kategorie: Steuern | 9. November 2018 | Quelle: www.datev.de

Der Deutsche Bundestag hat den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Vermeidung von Umsatzsteuerausfällen beim Handel mit Waren im Internet und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften (JStG 2018) angenommen. In dem Gesetzentwurf … [weiterlesen]

Familienentlastungspaket beschlossen

Kategorie: Steuern | 8. November 2018 | Quelle: www.datev.de

Der Finanzausschuss hat am 07.11.2018 dem Familienentlastungspaket der Bundesregierung zugestimmt. Damit wird der Weg frei für steuerliche Entlastungen und eine Anhebung des Kindergeldes im nächsten Jahr im Umfang von fast … [weiterlesen]

Bundesamt für Justiz: Fristablauf für die Offenlegung der Jahresabschlüsse beachten!

Kategorie: Allgemein | 8. November 2018 | Quelle: www.datev.de

Bis zu 185.000 Unternehmen droht ein Ordnungsgeldverfahren – Das Bundesamt für Justiz (BfJ) weist darauf hin, dass Jahresabschlüsse für das Geschäftsjahr 2017 fristgerecht bis zum Ende des Jahres 2018 einzureichen … [weiterlesen]

Paradise Papers: Verfahren gegen Italien und das Vereinigte Königreich wegen Steuervergünstigungen für Jachten und Flugzeuge

Kategorie: Steuern | 8. November 2018 | Quelle: www.datev.de

Die EU-Kommission hat Vertragsverletzungsverfahren gegen Italien und das Vereinigte Königreich eingeleitet. In Italien geht es um rechtswidrige Steuervergünstigungen im Bereich der nichtgewerblichen Schifffahrt, im Vereinigten Königreich um missbräuchliche Mehrwertsteuerpraktiken im … [weiterlesen]

Anhaltendes, aber weniger dynamisches Wachstum bei hoher Unsicherheit

Kategorie: Wirtschaft | 8. November 2018 | Quelle: www.datev.de

Nachdem das Wachstum im Euroraum im Jahr 2017 mit 2,4 Prozent den höchsten Stand seit 10 Jahren erreicht hatte, dürfte es sich den Prognosen zufolge im Jahr 2018 auf 2,1 … [weiterlesen]

Für die schnelle

Kontaktaufnahme

Visitenkarte [ Emden ]

Visitenkarte [ Pewsum ]

Wir stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.

Kontakt

Aktuelles aus

Recht und Wirtschaft

Neu ab 01.01.2025 – Umstellung auf elektronischen Rechnungsversand ...   Ab dem 01.01.2025 wurde die elektronische Rechnungsstellung (E-Rechnung) für viele Unternehmen … [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke ... Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann entscheidend … [weiterlesen]

Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG in der am 30. Juni 2021 geltenden Fassung (AStG a. F.) ... Das BMF teilt mit, dass der Steueranspruch nach Maßgabe der sog. … [weiterlesen]

Weniger oder gleichbleibende Leistungen ermöglichen schnelleren Jobwechsel ... Höhe und Dauer von Leistungen für Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit sollten gekürzt … [weiterlesen]