Steuern und Recht
Meta darf Daten aus öffentlich gestellten Nutzerprofilen für KI-Training verwenden
Kategorie: Steuern und Recht | 26. Mai 2025
Das OLG Köln hat in einem Eilverfahren einen Antrag der Verbraucherzentrale NRW e.V. gegen den Mutterkonzern von „Facebook“ und „Instagram“ abgelehnt, mit dem eine Verarbeitung öffentlich gestellter Nutzerdaten ab 27.05.2025 verhindert werden sollte (Az. 15 UKl 2/25).
Quelle: www.datev.de